Hier sehen Sie eine Küche mit einer Glasfront in Brombeere abgebildet. Die Fronten aus Glas verleihen der Küche noch einmal eine edlere Optik, gegenüber hochglanz Lackküchen oder Dekorküchen. Die Glasfronten sind auf eine Lackiert Frontür aufgesetzt und springen ca 1 mm. gegenüber der Türfront zurück. Die Fronten gibt es mit verschiedenen Griffe, also nicht nur Grifflos. Bei den Fronten können aus den Dekoren weiß, schwarz, Magnolie, Brombeere brillantweiß. Goldbronze metallic, Silbergrau metallic ausgewählt werden, zusätzlich sind teile dieser Fronten auch in Matt erhältlich. Bei dieser Küchenlösung haben wir als Arbeitsplatte eine gehärtete Glasplatte in schwarz gewählt. Die Optik kann bei uns in der Ausstellung im Original betrachtet werden.
Ist eine Front aus Glas nicht sehr empfindlich? Was passiert wenn ich hier dagegen stoße?
Diese Frage ist durchaus berechtigt, aber vorab sollten Sie sich überlegen, wie oft Sie an die Fronten Ihrer alten Küche gestoßen sind. Kleinere Stöße mit stumpfen Gegenständen hält Ihre neue Front durchaus aus, so dass Sie keine Bedenken haben müssen, wenn Sie beispielsweise beim Staubsaugen mit dem Sauger dagegen stoßen. Sollte es Ihnen doch einmal passieren, dass Sie mit einem spitzen Gegenstand stärker gegen Ihre Küchenfront stoßen, könnte die Front springen. Da es sich um Sicherheitsglas handelt, brauchen Sie keine Angst vor in der ganzen Küche verteilten Scherben haben. Das Bruch- glas bleibt an die jeweilige Küchenfront hängen, das einzige was sich vorerst verändert ist die Optik - statt einer glatten Glasoberfläche haben Sie jetzt ein "Spinnennetz". Aber keine Sorge, ein Austausch der Oberfläche ist für uns ohne weiteres und kostengünstig möglich, so dass Ihre Küche dann wieder wie neuausieht!
Einer der großen Vorteile von Glasfronten in Ihrer neuen Einbauküche, ist die leichte Reinigung dieses unempfindlichen Materials. Sie benöti- gen hier keine teuren Pflegeprodukte oder spezielle Mikrofasertücher. Verwenden Sie einfach wie beim säubern Ihrer Fenster warmes Wasser mit etwas Spülmittel und einen gewöhnlichen Lappen - und schon strahlt die Front wieder wie neu!